Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

‼️ Wichtiger Hinweis: Wir möchten klarstellen, dass PeilieeShop.com unsere einzige offizielle Website ist. Alle anderen Websites mit ähnlichen Namen oder regionalen Varianten stehen in keiner Verbindung zu uns und sind Betrug. Bitte lassen Sie sich nicht täuschen.

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Sie sind €100,00 EUR vom kostenlosen Versand entfernt.
Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Produkte
Bestellhinweise hinzufügen

Verwenden Sie den Gutscheincode WELCOME für 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Outfits im Mori Kei vs. Cottagecore-Stil auf Peilieeshop

Mori Kei Cottage Core Kleid Mori Kei Cottage Core Kleid

Mori Kei und Cottage Core sind beides Mode- und Ästhetikstile, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben. Obwohl sie einige Gemeinsamkeiten aufweisen, zeichnen sie sich durch unterschiedliche Merkmale aus. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Unterschiede:

Mori Kei:

  1. Herkunft: Mori Kei, was auf Japanisch „Waldstil“ bedeutet, entstand in Japan und lässt sich von der Natur, Waldlandschaften und Märchen inspirieren.
  2. Ästhetik: Mori Kei setzt auf einen natürlichen und organischen Look, der oft aus mehreren Lagen, erdigen Farben und locker sitzender Kleidung besteht. Mit Elementen wie Spitze, Blumenmustern und Vintage-Accessoires vermittelt es einen Hauch von Fantasie und Verspieltheit.
  3. Einflüsse: Der Stil ist von traditioneller japanischer Kleidung sowie europäischer Vintage-Mode der 1970er Jahre und früher beeinflusst. Er soll ein Gefühl von Nostalgie und Naturverbundenheit wecken.
  4. Accessoires: Mori Kei zeichnet sich oft durch Accessoires wie übergroße Schals, Strickwaren, Strohhüte und natürliche Materialien wie Holz und Federn aus.
  5. Lebensstil: Mori Kei ist nicht nur ein Modetrend, sondern auch ein Lebensstil, der die Liebe zur Natur, Nachhaltigkeit und ein langsameres Lebenstempo verkörpert. Es betont die enge Verbundenheit mit der Umwelt und den Wunsch, im Einklang mit ihr zu leben.

Cottage-Kern:

  1. Herkunft: Cottage Core entstand als ästhetische Online-Bewegung und hat seine Wurzeln in ländlichen und landwirtschaftlichen Umgebungen, insbesondere in der englischen Landschaftsdarstellung.
  2. Ästhetik: Cottage Core zeichnet sich durch einen romantischen, nostalgischen und verträumten Look aus. Er zeichnet sich oft durch florale Muster, sanfte Farben und feminine Silhouetten aus. Er vermittelt ein Gefühl von Landhausleben, Einfachheit und ländlichem Charme.
  3. Einflüsse: Der Stil ist inspiriert von ländlicher Ästhetik, Vintage-Mode der 1970er und 1980er Jahre sowie traditionellen Volks- und Märchengeschichten. Ziel ist es, eine gemütliche und idyllische Atmosphäre zu schaffen, die an das ländliche Leben erinnert.
  4. Accessoires: Zu den Accessoires im Cottage-Stil gehören oft Strohhüte, Schmuck im Vintage-Stil, florale Stirnbänder, Weidenkörbe und rustikale Elemente wie Trockenblumen und Spitze.
  5. Lebensstil: Cottage Core steht für den Wunsch nach einer Rückkehr zu einem einfacheren, ländlichen Lebensstil. Er zelebriert häusliche Aktivitäten wie Gartenarbeit, Backen und Basteln sowie die Wertschätzung für Natur und Nachhaltigkeit.

individuelles handgefertigtes Brautkleid

Einflussreiche Persönlichkeiten in Mori Kei:

Mehrere einflussreiche Persönlichkeiten haben die Mori-Kei-Modeszene geprägt. Eine herausragende Persönlichkeit ist Designerin Choco, die mit ihrer Marke „MILK“ die Mori-Kei-Ästhetik populär gemacht hat. Ihre Designs fangen die Essenz von Waldnymphen ein und dienten als Grundlage für den Stil. Auch andere Influencer wie die japanische Modebloggerin Rumi Kon und Designerinnen wie Alice Auaa haben mit ihren einzigartigen Interpretationen und Beiträgen zur Bewegung zum Wachstum und zur Popularität von Mori Kei beigetragen.

Styling-Tipps:

Beim Styling von Mori Kei-Outfits geht es darum, natürliche Elemente, erdige Farben und eine verträumte Atmosphäre zu kombinieren. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, Ihren eigenen ruhigen und bezaubernden Look zu kreieren:

  1. Erdige Farbpalette: Genießen Sie die Schönheit der Natur, indem Sie erdige Töne wie Moosgrün, Rostbraun, sanftes Grau und gedämpfte Neutraltöne in Ihre Garderobe integrieren.

  2. Schichten und Texturen: Verwenden Sie fließende, mehrlagige Kleidungsstücke aus natürlichen Stoffen wie Leinen, Baumwolle und Spitze, um Ihren Outfits ein Gefühl von Tiefe und organischer Bewegung zu verleihen.

  3. Von der Natur inspirierte Accessoires: Ergänzen Sie Ihren Look mit botanischen Motiven, Blumenkränzen, geflochtenen Körben und Holzschmuck, um die Verbindung mit der Natur zu betonen.

  4. Setzen Sie auf Vintage und Handarbeit: Integrieren Sie Vintage-Stücke oder handgefertigte Artikel, um Ihrem Outfit einen Hauch von Nostalgie und Einzigartigkeit zu verleihen. Achten Sie auf Kleidungsstücke mit zarten Stickereien, Spitzenbesätzen und volkstümlich inspirierten Drucken.

PeilieeShop: Ihr Mori-Kei-Zufluchtsort

Wenn Sie vom Charme der Mori-Kei-Mode fasziniert sind, erfüllt Ihnen PeilieeShop Ihre Garderobenwünsche. Unser Online-Shop bietet eine große Auswahl an Kleiderstilen, die die Essenz von Mori Kei perfekt verkörpern. Entdecken Sie mit unserer sorgfältig zusammengestellten Kollektion fließende Silhouetten, naturinspirierte Drucke und ätherische Stoffe und kreieren Sie Ihr eigenes, waldinspiriertes Ensemble.

Schauen Sie sich unsere Pastel Mori Kei Originalmarke an:

Bei PeilieeShop sind wir stolz darauf, Mode für alle Körpergrößen anzubieten. Unser Engagement für Qualität und Liebe zum Detail gewährleistet, dass jedes Kleid mit größter Sorgfalt gefertigt wird. Erleben Sie die Ruhe der Mori Kei-Mode und entdecken Sie unsere Kollektion für eine harmonische Mischung aus Natürlichkeit und Stil.

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.